Woche 6 unserer Minis

Die Sonne meint es gut mit den Minis und sie toben im Welpengarten umher.

Malefiz auf Miraculix

Marty auf Morten

Miraculix

Die kleine Liege vor der „Spielzeugkiste“, die als Einstiegshilfe dient, wird zum Sonnenbaden geliebt.

Mirakel

Aber jetzt haben die Minis auch herausgefunden, dass die „Spielzeugkiste“ tolle Dinge im Inneren zu bieten hat.

Bälle z.Bsp.

Merida

Marty

Malefiz

Immer noch hoch im Kurs: die Schaukel

Merida

Mirakel

Morten

Dann wird der Sandkasten entdeckt.

Mama Fanta mit Merida und Minerva

Morten mit Sandnase 😉

Bei den Minis taucht immer öfter Oma Lissy auf 🙂

Auch die Wippschaukel ist nach wie vor interessant

Minerva

Mama Fanta ist fast immer im Welpengarten zu finden

mit Merida

mit Marty und Minerva

Ab und zu braucht es einen Schattenplatz 😉 Dafür bietet sich der bunte Wurm mal an oder auch der Schattenwurf der Schaukel 😉

Minerva

Morten und Minerva

Die Woche schließen wir mit der 3. Wurmkur ab.

Einzelvorstellung der Minis

 

Marty

Rüde, weiß-braun

reserviert

Miraculix

Rüde, weiß-braun

reserviert

 

Morten

Rüde, weiß-schwarz

reserviert

 

Malefiz

Hündin, weiß-schwarz

reserviert

 

Merida

Hündin, weiß-braun

reserviert

 

Minerva

Hündin, weiß-schwarz

reserviert

 

Mirakel

Hündin, weiß-schwarz

reserviert

Auch die Minis können auf diesen Bildern Spuren von Joghurt aufweisen 😉

Woche 5 unserer Minis

Gleich zu Beginn der Woche ziehen die Minis um ins Welpenhaus. Kaum im Welpenbereich angelangt, springen alle der Reihe nach ins Bällebad.

Minerva

Morten

Traditionell wird sofort an die Milchbar eingeladen. Auch das erste Essen im Welpenhaus schmeckt.

Am nächsten Tag wird der Welpengarten geöffnet und Mama Fanta bringt die Minis nach draußen.

Merida steht erstmal rum

Sofort wird das neue Wackelgestell entdeckt und in Besitz genommen. Martina und Gunter – Ihr seht, Euer Geschenk kommt richtig gut an 🙂

Merida (hinten) und Miraculix

Mirakel und Malefiz

Malefiz hat den Seiteneingang entdeckt

Mirakel findet die Aufhängung schmackhaft

Jetzt dürfen auch endlich Tante Chimmi und Oma Lissy an das Gitter ran und die Minis begutachten.

Tante Chimmi ist sofort begeistert

Sogar Oma Lissy vergißt ihre Zurückhaltung und kommt gucken 😉

Der bunte „Wurm“ bringt die Minis auf die Wiese

Miraculix

Die Wiese ist ein heißgeliebter Tummelplatz. Vorallem von Malefiz.

Auch die anderen Minis genießen die Wiese.

Morten liegt gerne in der Sonne

Marty

Miraculix

Minerva und Morten

Mama Fanta ist (fast) immer dabei

Dann wird das nächste Highlight freigegeben: die Nestschaukel findet mal wieder vollen Anklang.

Mirakel

Merida auf Marty

Mirakel und Minerva

Am Ende der Woche steht dann nichts mehr besonderes an und so freuen wir uns auf die Nächste 🙂

Woche 4 unserer Minis

Die Minis haben ihr Geburtsgewicht mittlerweile verfünfacht. Wir sind zufrieden – auch sie wachsen und gedeihen also prima 🙂 Aus der kleinen Schlafschale sind sie jedenfalls schon herausgewachsen. So wird die kleine Schlafschale gegen die mittlere ausgetauscht. 

Das Vet-Bed neben der Schlafschale ist interessant, weil Mama Fanta dort an die Milchbar einlädt.

Innerhalb und außerhalb der Schlafschale wird debattiert, gestritten und gerauft.

Merida und Malefiz

Merida und Mirakel

 

Marty und Malefiz

Die Spielzeuge, die Mama Fanta reingeschleppt hat, finden ganz langsam Gefallen 🙂

Morten

Minerva und Morten

Merida 🙂

Marty will raus

Mirakel untersucht das Wackelbrett

Das Essen aus dem Welpenring schmeckt immer besser. Zum Nachtisch gibt es immer noch den Gang an die Milchbar.

​das erste Mal mit Karotten 🙂

Dieses Mal passt Mama Fanta verstärkt auf ihre Minis auf. Weder Tante Chimmi (die zu gerne mal zum „Beschlecken“ reinkommen möchte) noch Oma Lissy (die bei den Minis neugierig durchs Gitter schaut…) dürfen an der Türe vor dem Welpenzimmer stehen bleiben.

Am  Ende der Woche haben die Minis ihr Geburtsgewicht versiebenfacht und bekommen ihre 2. Wurmkur.

Woche 3 unserer Minis

Alle Augen sind geöffnet. Mama Fanta kümmert sich in aller Ruhe um ihre Minis. Gelassen liegt sie die meiste Zeit bei ihnen in der Wurfkiste und hält die Milchbar offen.

Die MInis lieben ihre Wurfkiste.

Marty

Merida

Minerva und Malefiz

Morten

Zum Auszug lockt ein Vet-Bed, das das Herauslaufen erleichtert. Kurze Ausflüge finden statt, aber die Minis sind schnell wieder zurück in ihrer geliebten Wurfkiste.

Mirakel

Miraculix

Morten, Mirakel und Miraculix

Die Anfütterung mit feinstem Rindertartar aus der Lende funktioniert von Anfang an sehr gut. Mit Milch zum Schlabbern aus dem Teller werden die Minis aus ihrer Wurfkiste gelockt. 😉

Merida, Minerva, Morten und Malefiz untersuchen den Teller mit der Milch

Malefiz, Marty und Merida schmeckts

Die Wurfkiste kommt aus dem Welpenbereich heraus und eine kleine Schlafschale wandert hinein. Jetzt beginnt „das große Laufen“ auf dem PVC-Boden. Die Minis bemerken schon den Unterschied zu dem „Herumgewackle“ auf dem weichen Boden der Wurfkiste 😉

Morten findet’s zum Heulen

Kuschelig

Das Beste überhaupt bleibt aber Mama Fanta und ihre Milchbar 🙂

Im Anschluß mit Mama Fanta kuscheln 🙂

Fanta mit Mirakel

Die Milchzähnchen sind schon spürbar und schon wird mit Knabbern an den Geschwisterchen begonnen. Öhrchen, Mäulchen und sogar ganze Köpfchen sind besonders begehrt 😉 Die erste Geräuschprobe verläuft zuversichtlich. Die tägliche Gewichtskontrolle, das Nägelschneiden und der abendliche Check sind momentan mal wieder Routine. Am Ende der Woche gibt es die erste Mahlzeit aus dem Welpenring – die sofort Gefallen findet.

Woche 2 unserer Minis

Mama Fanta ist sehr geduldig, bleibt gerne bei ihren Minis und „beschleckt“ sie ausgiebig.  Sie hat viel Milch und die Minis wachsen und gedeihen jetzt schnell. Eigentlich sind es keine Minis mehr 😉 Fanta fordert die 2-Beinerin bei jeder geringsten Nässe auf die Laken zu wechseln 😉 Der Stuhlgang der Minis funktioniert jetzt ohne Hilfe von Mama Fanta.

Es bellt und quietscht in der Wurfkiste 😉 Der „Wackelgang“ führt entweder an die Milchbar oder unter die innere Umgrenzung der Wurfkiste.

ab und zu mal rumhängen

die ganze Kuschelnähe von Mama

Fanta verlässt die Wurfkiste, wenn die Minis satt und zufrieden schlafen. Dann geht sie auf die Suche nach irgendetwas Essbarem oder fordert auch kurze Gassigänge ein.

ganz schön bunt 😉

bequemen Platz gefunden

 

 Kurzvorstellung:

Marty

Rüde, weiß-braun

Morten

Rüde, weiß-schwarz

Miraculix

Rüde, weiß-braun

Malefiz

Hündin, weiß-schwarz

Merida

Hündin, weiß-braun

Minerva

Hündin, weiß-schwarz

Mirakel

Hündin, weiß-schwarz

am Rande 😉

Bei den Minis beginnen sich die Augen ganz langsam zu öffnen: kleine Dreiecke, hier und da sieht man auch einen Spalt. Mittlerweile ist das Wurfzimmer etwas abgedunkelt weil sie die Augen öffnen. Am Ende der Woche erhalten die Minis ihre erste Wurmkur.

Woche 1 unserer Minis

Auch die Minis denken in dieser Woche nur an Schlafen und an der Milchbar rumhängen. Bis auf einen! Der kleine „Grün“ hat kein Interesse am Fressen. Die Milchbar findet er nur zum Kuscheln toll und auch die Welpenmilch aus der Flasche nimmt er einfach nicht an. Nach 3 Tagen Bemühungen müssen wir es einsehen und ihn über die Regenbogenbrücke gehen lassen.:-(

Tag 1

Die restlichen 7 Minis finden die tägliche Gewichtskontrolle durch die 2-Beinerin so richtig doof und protestieren lautstark.

​​Mama Fanta darf jeden 2. Tag zum Tierarzt, der ihre Wunde vom Kaiserschnitt kontrolliert. Er ist sehr zufrieden mit dem Verlauf. Sie genießt ihre Gesundheits-Anwendungen, vorallem das leckere Rindersteak, das in den ersten Nächten ihre Mahlzeiten abrundet, findet sie super. Die Homöopathie zur Regenerierung und die Kontrolle ihrer Temperatur lässt sie so über sich ergehen. Am 5. Tag fordert sie dann die erste Gassirunde ein und bringt freudestrahlend ein Stofftier mit in die Kiste. Fantas Mama Lissy (also die Oma der Minis) steht ab und zu mal an der Türe zum Wurfzimmer und schaut gelassen auf die Minis. Fantas Schwesterchen Chimmi flippt mal wieder aus. Stundenlang liegt sie vor dem Wurfzimmer und bei jedem Ton, den die Minis geben, will sie ins Zimmer – was Fanta natürlich lautstark nicht zulässt.

Bei den Minis sind am 3. Tag die Reste der Nabelschnüre abgefallen. Am 4. Tag schimmern bereits an den Ohren und am  Bauch die Tupfen durch.

Tag 4

Tag 5

 

Tag 5

Tag 6

Die Nägelchen werden bereits das erste Mal unter extremen lautstarkem Protest und genauer Beobachtung durch Mama Fanta geschnitten.

Am Ende der Woche haben alle M-chen ihr Geburts-Gewicht verdoppelt und sind keine Minis mehr. Dann werden die Wollfäden durch Welpenbänder getauscht.

Unsere M-chen sind da

Der 13. Wurf und alles ist anders!

Fantas zweiter Wurf – ihre M-chen! Das erste Mädchen, das Fanta am 21.08.2021 um 05:55 Uhr bekommt wiegt 398g.  Das Mädchen geht sofort an die Milchbar. Nach Fantas Schleckattacken erhält das Mädchen ein pinkes Bändchen. Dann geht nichts mehr weiter. Ich packe Fanta und das Mädchen ein und fahre zu Dr. J. Hofmann nach Neustadt/Aisch. Er stellt fest, dass ein Welpe im Becken quer liegt und alles blockiert. Schweren Herzens entscheiden wir uns für einen Kaiserschnitt.

Der querliegende Welpe überlebt die Prozedur nicht. Der restliche M-Wurf zählt 8 Minis.

Neben dem Mädchen mit dem pinken Bändchen gibt es noch ein Mädchen mit einer sog. Kopfplatte – sie trägt ein schwarzes Karo mitten auf dem Kopf und wiegt 355g. Eine weitere Hündin erhält ein rotes Bändchen und wiegt 295g. Mädchen Nummer 4 erhält ein gelbes Bändchen und wiegt 330g. Bei den Buben gibt es einen, der ein hellblaues Bändchen erhält und 310g wiegt, der nächste erhält ein dunkelblaues Bändchen. Er wiegt 340g. Der kleine Rüde mit dem violetten Bändchen wiegt 310g und unser Kleinster, der nur 260g wiegt, erhält ein grünes Bändchen.

Über die Farbaufteilung bin ich mir noch sehr unsicher. Es sieht momentan so aus, als hätten wir 3 weiß-schwarze Hündinnen und 1 weiß-braune Hündin. Bei den Rüden sieht es andersherum aus. Es scheint, dass wir 3 weiß-braune und 1 weiß-schwarzen Rüden haben.

Die Fahrt nach Hause vergeht ohne Probleme. Fanta geht schnell in den Garten zum Lösen und dann sofort zu ihren Minis, die mittlerweile in der gesäuberten Wurfkiste angelangt sind. Die Minis drängen sofort an die Milchbar. Dank Dr. Hofmann und seinem Team schaut es sehr gut aus. Mein Dank geht auch an die anderen Tierbesitzer in der Praxis, die Verständnis zeigten und jetzt warten mussten.

Fanta erhält ihr Rindersteak und frisst auch ihr Welpen-Trockenfutter mit Begeisterung. Den restlichen Tag und die folgende Nacht stehen sie und ihre Minis unter besonderer Beobachtung und Nachbetreuung der Geburt durch die 2-Beiner. Es scheint, alle haben die Geburt sehr gut verkraftet.

Woche 10 unserer El-chen

Der Auszug geht weiter:

Luminara zieht nach Reiskirchen

Am gleichen Tag wird Lumos von seiner neuen Familie nach Gutenstetten abgeholt.

Lando zieht als Letzter erst einmal ins Haupthaus um. Er tobt die nächsten Tage mit Mama Chimmi im Garten umher, erhält seine Mahlzeiten in der Küche und schläft Nachts in der Box.

Dann wird auch Lando abgeholt. Sein Zuhause ist ganz nah – er zieht nach Dietersheim.

Wieder ist alltägliche Ruhe eingekehrt in der Juraquelle.  Mit den Elchen verabschiedet sich Chimmi aus der aktiven Zucht. Sie darf bei uns ihr Rentnerdasein genießen. Nun wir hoffen, dass sie sich nach der Pandemie mal auf der einen oder anderen Ausstellung in der Veteranenklasse zeigen darf 🙂 Vielleicht wird es ja auch noch Enkel geben. Wer weiß.

Wir wünschen allen unseren Elchen ein wunderschönes Leben in ihren Familien und deren 2-Beinern viel Freude mit ihnen.

 

 

 

Woche 9 unserer El-chen

Am Anfang der Woche werden die Spielzeuge als „Streitobjekte“ entdeckt und es geht ab im Welpengarten!

Lady Gaga und Lupin

Lumos

Logray

Legolas

Dann kommt Dr. Kröger aus Berlin zu uns und führt die Prüfung auf Hörfähigkeit durch. Mit dem Ergebnis „alle Elchen beidseitig normal hörend“ dürfen wir wieder sehr zufrieden sein 🙂

Nach der Untersuchung liegen die Elchen von der Narkose noch aufgereiht da – bis auf Lando. Er war der Erste, ist schon wieder wach und macht sich aus dem Staub 🙂

Zusätzlich werden die Elchen gechipt und geimpft und erhalten ihren Heimtierausweis.

Am Nachmittag findet die Wurfabnahme durch den Dalmatiner Verein Deutschland (DVD) e.V. statt. Alles bestens: keine „zuchtausschließenden Fehler“. Wie erwartet erhalten die 3 „Plattendalmis“ den Stempel „Fehler laut Standard“ in den Papieren. Ansonsten gibt es keinerlei Anmerkungen, die Elchen erhalten nun ihre Ahnentafeln und haben damit ihr Köfferchen vollständig gepackt.

Gleich am nächsten Tag beginnt der Auszug von Logray. Er zieht nach Wolnzach.

Einen Tag später wird morgens Lady Bug abgeholt. Sie zieht nach Bamberg.

und am Nachmittag verlässt Legolas das Monster-Rudel um nach Asselfingen zu ziehen.

Weiter geht es mit dem Auszug von Lady Gaga. Sie zieht nach Schöffengrund.

Dann ist erst mal Auszugs-Pause und die verbliebenen Elchen toben für die bereits Ausgezogenen mit 😉 Ein bißchen wird im Garten mit der Leine „geübt“.

Lupin

Chimmi mit Lara Croft

Am Ende der Woche werden noch Lara Croft und Lupin abgeholt:

Lara Croft zieht nach Isen.

Lupin zieht nach Hafenlohr.

Die drei verbliebenen Elchen machen jetzt erstmal Welpenhaus und Garten unsicher 🙂 bevor am nächsten Tag der Auszug weitergehen wird.