Wir fahren mit dem WoMo nach Tremmersdorf auf die Ausstellung. Julchen ist das letzte Mal in der Zwischenklasse gemeldet. Endlich mal nur ausstellen, quatschen und genießen…
wird leider nichts draus. Die Sonderleiterin muss sich um ihre kranke Mutter kümmern und ich springe mal wieder ein… Julchen muss von „jemanden anderen“ ausgestellt werden und ich in dieser Zeit den Ring verlassen. Wie gut, dass Janina B. hier ist. Sie kennt Julchen zwar noch nicht, aber sie hat schon öfter Lissy oder Chimmi ausgestellt. Am Ende dürfen wir uns über einen schönen Richterbericht von Emil Isenring (CH) und die Bewertung „vorzüglich“ freuen. Vielen Dank Janina 🙂 Schade – es gibt leider kein Bild davon.
Abends fahren wir zu unserem alt-bekannten Campingplatz in Großbüchlberg. Nachts ziehen Gewitter und Schauer an, aber im Nord-Osten soll es sonnig bleiben. Also fahren wir über die Autobahn Richtung Norden. In der Höhe Dresden geht es zu einem Campingplatz (Kleinröhrsdorf).
Bei schönem Wetter tunken wir am nächsten Tag ein in den Spreewald. Schöner Gassigang in Burg und dann nehmen wir einen Campingplatz in Lübben.
Der nächste Halt ist in Prenzlau. Der Campingplatz liegt super da und die Gassigänge sind ausgiebig.
Wir wählen die alte Hansesstadt Anklam für einen Mittagsstopp, fahren dann weiter nach Usedom und übernachten nach einem tollen Gassigang in Stubbenfelde.
Unser Ziel an der Ostsee ist mal wieder Zingst.
Die vorsichtige Nachfrage, ob Morten von der Juraquelle zu Hause ist, ergibt ein fröhliches „Ja“. Aber bei dem Treffen am Strand am nächsten Tag zicken die beiden Mädels leider ganz schön rum.
Für Morten heißt es „kühlen Kopf“ bewahren.
Tschüß Morten
Tschüß Zingst
Weiter geht es Richtung Neustadt i.H. nach Schaeshagen.
Zwischen Ost- und Nordsee gibt es den nächsten Halt in Tönning.
An der Nordsee checken wir mal wieder in Fedderwardersiel ein.
Nach Sicht der Wetternachrichten, die besagen, dass es jetzt im Norden etwas schlechter werden soll, fahren wir südwärts und übernachten in Rinteln.
 Mittags Rundgang durch das Pestruper Gräberfeld |
 abends in Rinteln |
Am Edersee ist es dann schon richtig voll, weil viele durch den Feiertag am Freitag ein langes Wochenende nehmen.
Es soll wettertechnisch der letzte schöne Tag sein, bevor es stürmen und regnen soll. Das passt: wir treten die Heimfahrt an.