Besuchermässig ist es eine ruhigere Woche. Dafür ist es extrem kalt. Trotzdem werden die wenigen Sonnenstrahlen genutzt um im Welpengarten zu toben. Die Welpenbänder werden gegenseitig abgeknabbert. Es hat auch keinen Sinn sie zu erneuern – nun wir haben uns die markanten Merkmale der „Glannerle“ gemerkt und können sie gut auseinanderhalten 😉
DER Lieblingsplatz im Welpengarten ist für die Glannerle die kleine Liege
Im Welpenhaus musste jetzt das Bällebad dran glauben. Bälle sind nun mal zum zerbeißen da, oder?
Jedenfalls wird die Muschel mit Sand gefüllt und im Welpengarten aufgestellt. Der neue Spaß kommt voll an 🙂
![]() |
![]() |
Auch der Wurm-Tunnel wird so langsam von den Glannerle genutzt.
![]() |
Am Ende der Woche ist er dann da – der spannende Moment für die 2-Beiner. Die Glannerle werden mit ihren Welpenbändern nochmal aufgehübscht. Dr. Kröger reist aus Berlin an und führt die Gehör-Untersuchung durch. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: ALLE Glannerle sind beidseitig normal hörend! Welche Freude! Dr. Kröger chipt die Glannerle und sie erhalten mit ihrer ersten Impfung der Grundimmunisierung den EU-Heimtierausweis.