… zu Eurem 1. Geburtstag!
Ein aufregendes Jahr liegt hinter Euch. Mittlerweile habt Ihr Euch gut in Euren Familien eingelebt und haltet die 2-Beiner mit der 1. Pubertät in Trab. Die Mädels hatten ihre erste Läufigkeit und waren schon mehr oder weniger scheinträchtig und die Buben heben ganz stolz ihre Beinchen 😉
Welpenstunden sind Vergangenheit und dier Eine oder die Andere gehen in die Hundeschule. Ab einem Jahr kann ausgepowert werden: Fahrradfahren, Wandertouren, Ausritte und Hundesport sind ideal, wenn der 2-Beiner darauf achtet, dass es nicht zu viel wird.
E-chen |
letztes Bild |
lebt in |
Erzählenswertes |
Elisa – Rufname Luna |
 |
Nürnberg (Franken) |
Luna war bereits im Fotostudio und mit diesem Bild in der Zeitschrift „Wuff“, Ausgabe 06/2016 zu sehen. |
Elektra – Rufname Lucy |
 |
Wien (Österreich) |
Lucy durfte schon bei der Hochzeit ihrer 2-Beiner dabei sein und hat mit ihrer Familie bereits den nächsten Umzug hinter sich. Sie macht in Wien die Hundewiesen unsicher und geht oft und gerne mit ihren 2-Beinern wandern. Lucy liebt das Wasser. |
Eskil |
 |
Mochenwangen (Baden- Württemberg) |
Eskil lebt mit Strolchi zusammen. Er geht in die Hundeschule und hat ein paar feste Spielkameraden. Am Bodensee trainiert er die „Berührung mit Wasser“. |
Endor |
 |
Aalen (Baden-Württemberg) |
Endor besuchte Welpenstunden, war schon hoch auf dem Berg und in der Toskana lernte er das Meer kennen, aber nur von außen. |
Enigma – Rufname Sheela |
 |
München (Oberbayern) |
Sheela geht in die Hundeschule und besuchte uns auch schon mal in Oberroßbach, war schon in Österreich und auf der Zugspitze. |
Emelie – Rufname Sia |
 |
Vogtareuth (Oberbayern) |
Sia und ihre kleine 2-Beinerin sind ein richtiges Team geworden. |
Erik |
 |
Pommelsbrunn (Franken) |
Erik lebt bei seiner Halbschwester Alice % Chloe von der Juraquelle. Er wurde schon einmal ausgestellt und hat sich den 1. Platz in der Jüngstenklasse geholt. Auf den Dalmi-Wanderungen der Dalmi-Freunde Franken trifft er häufig seine Halbbrüder Bailey % Dumbledore und Timba % Daiquiri. |
Im Hundehoroskop seid Ihr Schütze-Hunde: Ein äußerst freundlicher, optimistischer Hund, der überall dabei sein will. Der Schütze-Hund braucht etwas länger bis er „erwachsen“ wird. Er braucht einen großzügigen und extrovertierten Hundeführer, der das Leben nicht von der engen Seite sieht.
Im chinesischen Horoskop ist das E-chen noch eine „Ziege„. Dieses Jahr eine Holz-Ziege, die für Kreativität, Sanftmut, Kooperation und Hilfsbereitschaft steht. Die Ziege setzt auf friedliche, diplomatische Lösungen und liebt ihre Familie.
Die Schütze-Ziege ist geduldig, ausgeglichen und mutig mit hohem Durchsetzungsvermögen.